STARTSEITE > 16.08.2023

Burgfest 2023

Traurig ist es, wenn der Herbst kommt; tröstlich aber ist es, dass mit dem Ende des Sommers zugleich das Lichtenberger Burgfest beginnt.

Wie immer am letzten Wochenende der bayerischen Sommerferien macht sich eine bunte Schar aus allen Himmelsrichtungen in das oberfränkische Städtchen auf: Feuerspucker, Scherenschleifer, Seifensieder, Kerzenzieher, Scharlatane, Reimesprecher, Stelzenläufer, Märchenerzähler, Puppenspieler - und was des zwielichtigen Volkes sonst noch ist. Die Musikanten unter ihnen haben gar wundersame Namen: Arcus und Musica Vagantium aus Tschechien, Amici Musica Antiquae aus Weiden, Irregang aus Jena, Lyra Musica aus Hof.

Unweit der Burg schlagen sie ihre Lager auf; zwei Tage und zwei Nächte spielen sie den Besuchern zum Tanze auf. Sie verführen sie mit selbstgebrauten Schnäpsen und allerlei Düften. Sie lesen ihnen die Zukunft aus der Hand. Sie malen eine Flammenschrift in den abendlichen Himmel. Sie singen. Sie tanzen. Sie schnitzen. Sie backen und sieden und brauen. Sie verzaubern die Kinder mit allerlei Mär’ aus lang vergangenen Zeiten. Und nachts dann, wenn der Mond über der Lichtenberger Ruine aufsteigt, laden sie zum wilden Reigen in die Burgkeller ein.

Wer hier dabei sein möchte, der hebe seinen Hintern vom heimischen Ofen und reise in den Frankenwald nach Lichtenberg. Denn dort, am 9. und 10. September gilt, wie alle Jahre: „Kommt auf unsere Burg, ihr armen Schlucker. Berappt euren Wegezoll. Staunt, gafft und paszt auf eure Weiber auf!“

10 € Eintritt für Ungewandete,
5 € Eintritt für Gewandete,
5 € Kinder und Jugendliche.
Kinder unter Schwertmaß frei.


Freundliche Unterstützung!
Unsere Sponsoren
Auswahl via Monatsübersicht
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930